Weisheitszahn-Behandlung

Platz schaffen für Ihre Zahngesundheit

Die Weisheitszähne sind Überbleibsel der evolutionären Entwicklung und finden heute häufig nicht ausreichend Platz im Kiefer. Dies kann zahlreiche Beschwerden verursachen. Sollten Sie Probleme mit einem oder allen Weisheitszähnen haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns.

Diagnose

Nach einer Röntgenaufnahme entscheiden wir, ob der Erhalt oder die Entfernung der Weisheitszähne in Ihrem individuellen Fall zu einem optimalen Behandlungsergebnis führt. Bei den meisten Menschen wachsen die Weisheitszähne schief aus dem Kiefer heraus und beeinträchtigen die Kaufunktion. Schief herausgewachsene Weisheitszähne begünstigen eine erhöhte Bakterienansammlung, die auch die Nachbarzähne beschädigen können. Deshalb ist es in den meisten Fällen sinnvoll und notwendig, die Weisheitszähne sanft zu entfernen.

Sanfte Zahnentfernung

Die Entfernung der Weisheitszähne passen wir nach einer umfassenden Diagnose Ihrer individuellen Zahnsituation an. Ist ein Weisheitszahn relativ gerade herausgewachsen, beansprucht jedoch zu viel Platz im Kiefer, kann er unter örtlicher Betäubung unkompliziert gezogen werden. Ist der Zahn schief oder nur teilweise herausgewachsen oder die Wurzel stark verästelt, wird der Zahn unter Vollnarkose herausgenommen.

Sie haben Angst vor dem Eingriff?

Bitte sprechen Sie uns offen und ehrlich darauf an. Wir bieten Ihnen in diesem Fall eine Weisheitszahn-OP mit Lachgas oder unter Vollnarkose an. Entspannt, schmerzfrei und ohne Risiko. 

Wir beraten Sie gerne persönlich über die Vor- und Nachteile und besprechen im Vorfeld Ihre Bedenken.